MOOVY TANZFILM FESTIVAL - FILMABEND

Artboard zurück

Filmprogramm:
Curing Albrecht
Vereinigtes Königreich 2017, 12‘, Regie & Choreografie:
Jessica Wright, Morgann Runacre-Temple
Cold Storage
Finnland 2016, 9‘, Regie: Thomas Freundlich,
Choreografie: Valtteri Raekallio
Fist
Niederlande 2022, 13‘, Regie: Thomas Bos,
Choreografie: Erik Bos
Fibonacci
Tschechien 2020, 8‘13‘‘, Regie: Tomáš Hubáček,
Choreografie: Marie Gourdain
Flatland
Iran 2017, 13‘23‘‘, Regie & Choreografie:
Alireza Keymanesh, Amir Pousti
Épicentre
Frankreich 2021, 8’27“, Regie: Anne Nguyen, Greg Kozo,
Choreografie: Anne Nguyen
Africa
Benin 2024, 05‘08‘‘, Regie: Michael Maurissens
Choreografie für Virtual Reality
Flow
Kolumbien, 8’14“, Regie: Juan David Aranzazu,
Diego Pérez, María Camila Muñoz,
Ana Carolina Naranjo Rojo, Choreografie: Cinthya Flórez


Moovy NRW –
Tanzfilme und
Workshops
Eintauchen, Erleben
& Mitgestalten
Lust auf Bewegung, Bilder und Begegnungen?
Moovy NRW bringt die Faszination des Tanzfilms
nach Troisdorf, Pulheim,
Bad Honnef, Monheim am Rhein,
Hürth, Windeck und Köln –
und du kannst dabei sein!
Erlebe beeindruckende Tanzfilme aus
aller Welt, entdecke Choreografien
in Virtual Reality (VR) und werde selbst kreativ in
unseren Tanzfilm-Workshops. Ganz gleich,
ob du leidenschaftlich tanzt, gerne filmst oder
einfach neugierig bist – hier zählt nur deine Lust
auf Neues!
Was dich erwartet:
• Eine Auswahl inspirierender Tanzfilme – mal
poetisch, mal experimentell, immer bewegend
• VR-Erlebnisse, die dich mitten ins Geschehen
katapultieren – inklusive Einführung, damit
wirklich jede*r mitmachen kann
• Spannende Workshops, in denen du gemeinsam
mit anderen einen eigenen Kurz-Tanzfilm entwickelst und drehst
Jede Stadt – ein anderes Programm:
Lass dich überraschen! Wer mag, kann auch die
Screenings und Workshops in anderen Städten besuchen und die Vielfalt der Tanzkunst entdecken.
Ob mit Freunden, Familie oder solo – komm vorbei, lass dich inspirieren und werde Teil dieser besonderen Events!
Moovy NRW ist Teil des bekannten Moovy
Tanzfilmfestivals, das jährlich im
Filmforum Kino Museum Ludwig in Köln stattfindet
– und jetzt erstmals mit einem vielseitigen
Programm in weitere Städte in NRW kommt.
Das Angebot ist kostenlos!
Für die Workshops bitten wir um Anmeldung
an: info@moovy-festival.com
Termine und Kontakt:
Troisdorf
Workshop und Filmvorführung:
24. – 25. Mai 2025
Pulheim
Workshop und Filmvorführung:
14. – 15. Juni 2025
Bad Honnef
Workshop: 9. – 10. Juni 2025
Filmvorführung: 1. – 4. Juli 2025
Monheim am Rhein
Workshop: 17. – 18. Juli 2025
Filmvorführung:
den ganzen Sommer 2025
Hürth und Windeck:
die Termine werden später bekannt gegeben
Vorführung der
Workshopfilme:
29. November 2025 im Rahmen
des Moovy Tanzfilmfestival
Moovy Tanzfilmfestival
in Köln: 14. – 30. November. 2025
Veranstalter von Moovy NRW und
Moovy Tanzfilmfestival ist
Culture Unlimited e. V.
Kontakt: info@moovy-festival.com,
www.moovy-festival.com

Filmprogramm:
Curing Albrecht
Vereinigtes Königreich 2017, 12‘, Regie & Choreografie:
Jessica Wright, Morgann Runacre-Temple
Cold Storage
Finnland 2016, 9‘, Regie: Thomas Freundlich,
Choreografie: Valtteri Raekallio
Fist
Niederlande 2022, 13‘, Regie: Thomas Bos,
Choreografie: Erik Bos
Fibonacci
Tschechien 2020, 8‘13‘‘, Regie: Tomáš Hubáček,
Choreografie: ...

Ort:

Kunsthaus Troisdorf

Mülheimer Str. 23

53840 Troisdorf

Öffnungszeiten

Sa.: 15 - 18 Uhr, So. 11 - 14 Uhr
sowie zu den Veranstaltungen

Kunsthaus Troisdorf

MOOVY TANZFILM FESTIVAL - FILMABEND

Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

17.05.2025 , 15:00 Uhr

EASYMAGIC123

18.05.2025 , 11:00 Uhr

EASYMAGIC123

18.05.2025 , 18:00 Uhr

LUAH

24.05.2025 , 15:00 Uhr

EASYMAGIC123

25.05.2025 , 11:00 Uhr

EASYMAGIC123

Juni

01.06.2025 , 18:00 Uhr

ARTUR RUTKEVICH QUINTETT

02.06.2025 , 19:30 Uhr

JAZZSESSION IM KUNSTHAUS

12.06.2025 , 20:00 Uhr

JULIA KRIEGSMANN QUARTETT

Veranstaltungsort

Kunsthaus Troisdorf

Das Kunsthaus Troisdorf versteht sich als Mittelpunkt der freien Kunst- und Musikszene in Troisdorf und Umgebung und bietet auf einer Gesamtfläche von über 1.000 qm mit 9 Künstlerateliers und 3 Musikräumen ausgezeichnete Arbeitsmöglichkeiten für Musiker und Künstler. Mit der Städtischen Galerie im Erdgeschoß bietet das Kunsthaus auf knapp 200 qm erstmals einen exponierten Ausstellungsraum für zeitgenössische bildende Kunst in der Stadt, der gleichzeitig als Konzert- und Veranstaltungssaal dient.

Neben der Verbindung von Atelier-/Studioräumen und einem repräsentativen Aussstellungs- u. Veranstaltungsraum unter einem Dach steht die Kunstvermittlung sowie der Kunstsparten übergreifende Austausch zwischen Künstlern, Musikern und anderen Kulturschaffenden im Mittelpunkt des Hauses. Die Ausstellungen in der Städtischen Galerie des Hauses vermitteln dem interessierten Publikum einen breiten Einblick in anspruchsvolle Positionen der Gegenwartskunst – regional, national als auch international.

Das Kunsthaus Troisdorf steht allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, Schulen, Institutionen, Vereinen und Unternehmen in vielfältiger Weise für Besuche, Führungen und Veranstaltungen offen. Einen besonderen Stellenwert soll dabei die Zusammenarbeit mit den Schulen und die Jugendarbeit haben.

Die Verbindung von Kunst und Wirtschaft und die Kooperation mit den Unternehmen in der Region ist dem Kunsthaus Troisdorf ein zentrales Anliegen. Dazu gehört u. a. die Vermittlung von Kunstprojekten zwischen Künstlern und Unternehmen und die Entwicklung innovativer Förder- und Kooperationskonzepte. Mit Frank Baquet (Fotokunst), Jette Jertz, Marc Kirschvink, Rolf Mallat, Beata Obst, Lena Reifenhäuser, Masoud Sadedin, Mirjam Wingender (Malerei), der Stipendiatin Lena Heeschen, den Bandprojekten Dephaze und Sonic Heads sowie den Einzelmusikern Yavuz Duman und Siavosh Sadedin (Musik) sind 18 Künstler/innen und Musiker in den Ateliers/Studios des Kunsthauses aktiv.

Das Kunsthaus Troisdorf versteht sich als Mittelpunkt der freien Kunst- und Musikszene in Troisdorf und Umgebung und bietet auf einer Gesamtfläche von über 1.000 qm mit 9 Künstlerateliers und 3 Musikräumen ...